Klettertraining - Vom 7. in den 8. Grad

Du kletterst souverän im 7. Grad, doch sobald die Routen mit einer 8 bewertet sind, mag Dir der Durchstieg nicht mehr gelingen? Viele unserer Kund:innen buchen Individuelle Klettercoachings bei uns, weil sie den Sprung vom 7. in den 8. Grad schaffen wollen. Und obwohl wir unsere Klettercoachings sehr individuell gestalten, stellen wir fest: Häufig geben wir ihnen die gleichen Tipps. Deshalb haben wir ein Kurskonzept daraus entwickelt, um gemeinsam mit kleinen Gruppen von maximal 6 Personen den 8. Grad zu knacken. Klingt spannend für Dich? Wir freuen uns, Dich im Klettertraining zu sehen! 

kletter training (8. Grad)

Dauer: 3 x 3 Stunden

Die Termine findest Du im Kurskalender.

Preis: 195€ / Person (inkl. MwSt.; zzgl. Halleneintritt und Leihschuhe)

Teilnehmeranzahl: 4-6

Voraussetzung: Du verfügst über die Kompetenz, im Vorstieg zu sichern. Du kletterst souverän im 7. Grad (Halle). 

Ort: DAV Kletterhalle München Thalkichen

Mindestalter: 18

Material: Du bringst Dein eigenes Material zum Kurs mit.

Weitere Möglichkeiten: Du bevorzugst ein individuelles Klettercoaching? Hier findest Du unser Angebot für Individuelle Klettercoachings.

Was Du in unserem Klettertraining (8. Grad) lernst

Uns ist wichtig, dass Du im Vorfeld weißt, was Dich im Klettertraining erwartet. Aus unserer jahrelangen Coaching-Erfahrung ist uns bewusst, dass Lernprozesse sehr individuell sind. Dennoch geben wir sehr häufig ähnliche Tipps, um unsere Coachees in den 8. Grad zu begleiten. Daraus haben wir ein Kurskonzept entwickelt, dass aus drei Modulen besteht. Darüber hinaus nehmen wir uns Zeit für die individuelle Selbst- und Fremdeinschätzung. 

Kletter-Technik (1. Termin)

Gemeinsam blicken wir auf wichtige Aspekte, der Kletter-Technik, um in den 8. Grad zu kommen. Mit speziellen Übungen kannst Du die Technik erlernen und vertiefen. Ebenso lernst Du, indem Du die anderen Teilnehmenden beobachtest. 

Kletter-Taktik (2. Termin)

Aus der gemeinsam erlernten Technik leiten wir wichtige Erkenntnisse für die Kletter-Taktik ab. Beispiele: Wie nutze ich Pausen? Wie kann ich effizienter klettern? 

Mental-Training (3. Termin)

Der Kopf spielt eine wesentliche Rolle dabei, wenn wir unsere Grenzen verschieben wollen. Beim 3. Termin widmen wir uns deshalb diesem Thema. Wie kannst Du den Fokus beim Klettern behalten? Und wie gehst Du mit Sturzangst um? In theoretischen und praktischen Übungen stärken wir Dich mental auf dem Weg zu Deinem Ziel.

Aktuelle Termine Klettertrainings

Hier findest Du unsere aktuellen Klettertrainings in München. 

Keiner der Termine passt? Hier wird kein Termin angezeigt? Du möchtest aber unbedingt Klettertraining bei uns buchen? Dann kontaktiere uns gerne. Wir werden unser Bestes geben, um einen passenden Termin für Dich zu finden!

Du möchtest einen Überblick über alle Kletterkurse in unserer Kalenderübersicht?

Was uns wichtig ist

Unsere Kurse sind geprägt vom Fingerabdruck unserer Trainer*innen. Doch es gibt einige Punkte, die uns als climBe-Team besonders am Herzen liegen:

Klettern ist ein sicherer Sport, wenn er mit Eigenverantwortung und der notwendigen Haltung betrieben wird. Wir möchten diese zwei Aspekte in unseren Kursen besonders unterstützen. Und Du kannst dazu beitragen! Indem Du aufmerksam und offen bist, damit wir gemeinsam das Risiko beim Klettern minimieren.

Wir möchten das Vertrauen zu unseren Teilnehmer*innen stärken! Wir alle bringen unsere eigene Geschichte und viel Erfahrung sowohl beim Kurseln, als auch beim Klettern mit. Im Trainerteam herrscht ein reger Austausch über Methodiken und Kompetenzen. Auch wir wollen wachsam sein und stets wachsen, damit wir immer auf dem Laufenden bleiben.