Klettercoaching Leistungskader

Immer mehr Kinder trainieren im Leistungskader des DAV. Ziel des Trainings dort ist die regelmäßige Teilnahme an regionalen bzw. nationalen Kletterwettkämpfen sowie die Leistungssteigerung in künstlichen Kletterhallen wie auch am natürlichen Fels. 

Das Training findet meist in Gruppen statt. Immer häufiger bekommen wir Anfragen für individuelle Klettercoachings für Kinder aus dem Leistungskader. Warum? Weil sich viele Aspekte des Trainings in einem 1:1 Training besser abbilden lassen. Und weil sich vor allem mentales Training leichter in einem individuellen Kontext durchführen lässt. 

Je nach Trainingszielen setzen wir bei den 1:1 Coachings Trainer:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten ein (Physiotherapie, Mentaltraining, Technik/Taktik). 

Unsere Erfahrung hat gezeigt: Ein individuelles Klettercoaching ist die perfekte Ergänzung für das Training in der Gruppe. Es fördert nicht nur die Leistung der Kinder, sondern trägt auch dazu bei, dass sie mit dem Leistungsdruck besser umgehen können und so länger Freude am Kadertraining haben. 

coaching
Leistungs- kader

Dauer: individuell 1,5-2 Stunden die Woche

Preis: 89€ für 60 Minuten (inkl. MwSt.; zzgl. Halleneintritt). 

Teilnehmeranzahl: 1:1 Coaching

Ort: DAV Kletterhalle München Thalkichen / Freimann

Mindestalter: 9 Jahre

Inhalte: Mentaltraining, Wettkampfvorbereitung, Technik- und Taktiktraining, Ausgleichstraining, Krafttraining

Individuelles Klettercoaching und Leistungstraining Kinder und Jugendliche - Termine

Oft ist es gar nicht so leicht, neben dem Training in der Kadergruppe und der Schule noch zeit für ein weiteres Training zu finden. Deshalb vereinbaren wir die Termine für die 1:1 Coachings individuell. Wir achten darauf, dass den Kindern und Jugendlichen ausreichend lange Regenerationsphasen zwischen den Trainings-Sessions bleiben. 

Du hast Intersse am individuellen Klettercoaching für Kinder und Jugendliche im Leistungskader?

Wir freuen uns, wenn Du Kontakt zu uns aufnimmst...

Schreibe uns...

... oder rufe uns an. Gerne beantworten wir Dir am Telefon erste Fragen und klären, ob und wir wir Dein Kind unterstützen können. Leni: 0175-2217080
Kontakt aufnehmen

Was uns beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist

Unsere individuellen Coachings sind geprägt vom Fingerabdruck unserer Trainer*innen. Doch es gibt einige Punkte, die uns als climBe-Team besonders am Herzen liegen:

Klettern ist ein fordernder Sport, nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. Kommt hoher Leistungsdruck hinzu, wird daraus leicht Überforderung. In unseren individuellen Klettercoachings geben wir den Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, um Strategien zu entwickeln, mit dem Leistungsdruck umzugehen. Wir betrachten sie als das, was sie sind: als Kinder! Deshalb sollte der Spaß am Training mindestens genauso wichtig sein wie die persönliche Weiterentwicklung. 

Es ist uns wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen in unseren Klettercoachings Vertrauen zu uns aufbauen. Deshalb gehen wir sehr individuell auf sie ein und nehmen uns vor allem in den ersten Stunden viel Zeit, ihre Ziele, Stärken und Werte kennenzulernen. Unser Ziel ist es, ihr Selbstvertrauen zu stärken. Damit bauen wir ein starkes Fundament für das Leistungstraining im Kader und die Teilnahme an Wettkämpfen auf.