4 Vorurteile über Mentaltraining beim Klettern

Vier typische Vorurteile über Mentaltraining beim Klettern Ein guter Vorsatz zum neuen Jahr? Vielleicht, mit ein paar Vorurteilen aufräumen? Heute zum Thema Mentaltraining beim Klettern:  #Vorurteil 1: Mentaltraining ist nur für Profisportler Warum nur hält sich dieser Gedanke so fest in vielen Köpfen. Ja, Profisportler bringen mehr Leistung und die Schwierigkeitsgrade, die Adam Ondra einfach… 4 Vorurteile über Mentaltraining beim Klettern weiterlesen

Wie mega ist das neue OHMEGA?

Oh, mega, das neue OHMEGA! Schon wieder kündigt sich eine neue Seilbremse auf dem Markt an. Im Namen versteckt sich sein Vorgänger. Und vielleicht auch eine Wertung? OHMEGA. Obwohl der Vorgänger im Namen steckt, ist das Gerät laut edelrid explizit keine nächste Generation des OHMs. Warum? Während bei der Entwicklung des OHMs der Gewichtsunterschied im… Wie mega ist das neue OHMEGA? weiterlesen

Die Philosophie des weichen Sicherns

Die Philosophie des weichen Sicherns Was hat weiches Sichern mit Verhaltenspsychologie zu tun? Und warum kann es sinnvoll sein, bei einem 1:1 Gewichtsverhältnis in der Seilschaft eine Seilbremse zu nutzen? Du möchtest gerne die Antworten auf diese Fragen wissen? Dann solltest Du unbedingt diesen Blogartikel lesen!  Was weiches Sichern mit Psychologie zu tun hat Ok,… Die Philosophie des weichen Sicherns weiterlesen

Teambuilding-Event beim Klettern

Warum sich Klettern so gut fürs Teambuilding eignet Ob Führungskraft oder Teil des Teams – wir alle haben sicherlich schon erlebt, dass es einige Voraussetzungen und meistens auch Zeit braucht, damit aus Kolleg*innen ein gut funktionierendes Team wird. Vertrauen, eine gute Kommunikation sowie gegenseitige und individuelle Verantwortung entstehen nicht von jetzt auf gleich. Erleben wir… Teambuilding-Event beim Klettern weiterlesen

NEOX – Neues Sicherungsgerät von Petzl

Das NEOX – Unser erster Eindruck des neuen Sicherungsgeräts von Petzl Es tut sich nach wie vor einiges auf dem Markt der Sicherungsgeräte. Erst kürzlich haben wir über das neue PINCH von edelrid berichtet. Auch Petzl hat nun nach Grigri und Grigri+ einen weiteren Halbautomaten entwickelt: das NEOX. In einigen Shops kann es bereits vorbestellt… NEOX – Neues Sicherungsgerät von Petzl weiterlesen

We´ve met the PINCH – Ein Testbericht

We´ve met the PINCH! Testbericht des neuen Sicherungsgeräts von edelrid Als wir letzte Woche zu Besuch bei edelrid im Allgäu waren, haben wir nicht nur Daniel Gebel getroffen, um uns über das weiche Sichern mit Seilbremsen auszutauschen. We also met the PINCH ;). Das PINCH ist das neue Sicherungsgerät von edelrid mit Blockierunterstützung und wird… We´ve met the PINCH – Ein Testbericht weiterlesen

Welche Seilbremse für welchen Gewichtsunterschied?

Hauptsache Widerstand? Welche Seilbremse passt zu welcher Seilschaft? Ihr habt es sicher schon gelesen: Es gibt Neuigkeiten auf dem Markt der Seilbremsen. OHM und BAUER waren lange Zeit die Platzhirsche auf dem Markt. Das hat sich mit dem ZAED geändert. Auf unserem Blog haben wir bereits über die neue Seilbremse berichtet. Im Herbst 2025 wird… Welche Seilbremse für welchen Gewichtsunterschied? weiterlesen

Neue Seilbremse auf dem Markt: ZAED

Neue Seilbremse auf dem Markt: ZAED Es tut sich was auf dem Markt der Seilbremsen: Das neue ZAED ist seit dieser Woche online erhältlich. Wer dahinter einen großen Hersteller aus dem Sportklettern erwartet, der irrt sich. Das neue Gerät wurde mehr oder weniger für den eigenen Bedarf entwickelt. Stephan Chudowski ist ursprünglich in der Slackline-Branche… Neue Seilbremse auf dem Markt: ZAED weiterlesen

Null Bock auf Klettern? Über Frustmomente beim Klettern

Null Bock auf Klettern? Über Frustmomente beim Lieblingssport Mein geliebter Klettersport: Jeden Tag neue Herausforderungen, immer neue Grenzen, die ich verschiebe, körperlich und mental wachse ich über mich hinaus.     Doch plötzlich kommt der Tag, an dem sich das nicht mehr gut anfühlt. Der Tag, an dem der Kopf einfach nicht mehr frei werden… Null Bock auf Klettern? Über Frustmomente beim Klettern weiterlesen

Seil schafft Verantwortung – nimmst Du sie wahr?

Seil schafft Verantwortung Verantwortung wird oft im Kontext von Schuldzuweisungen diskutiert. Dabei bezieht sich Verantwortung auf die Verpflichtung, die Konsequenzen bestimmter Handlungen oder Entscheidungen zu tragen. Wenn jemand als verantwortlich angesehen wird, wird er für sein Handeln oder Unterlassen zur Rechenschaft gezogen.  Beim Klettern und Sichern beginnt für uns Verantwortung viel früher, also nicht erst… Seil schafft Verantwortung – nimmst Du sie wahr? weiterlesen